• In China hergestellte Carbonfelgen für Rennräder, asymmetrisches Design, 700C, 40 mm tief
  • video

In China hergestellte Carbonfelgen für Rennräder, asymmetrisches Design, 700C, 40 mm tief

  • AMOY WHEELS
  • Xiamen, China
  • 7-15 Tage
  • monatlich 25000+Stück
*2,6 mm asymmetrisches Design, gleicht die Speichenspannung zwischen der Antriebsseite und der Nicht-Antriebsseite der Räder aus. *Die Speichenlochverstärkungstechnologie reduziert das Gewicht und gewährleistet eine hohe Speichenspannung. *Alle Felgen entsprechen dem UCI/ISO-Teststandard.

Amoy Wheels verwendet eine einteilige Formtechnik, die dem Rad eine formschönere Optik verleiht. Durch einzigartige architektonische Techniken erreichen unsere Carbonfelgen hinsichtlich Gewichtsersparnis und Festigkeit ein völlig neues Niveau. Unsere umfassenden Produktionsanlagen umfassen temperaturgesteuerte Form-, Heiz- und Aushärtungsgeräte, hochpräzise CNC-Bohrmaschinen, hochpräzise Produktmesseinrichtungen mit mehrachsiger Anlenkung, Prüfeinrichtungen zur dynamischen Produktbalancekontrolle und andere Prüfeinrichtungen.

Jedes Rad wird von erfahrenen Technikern zusammengebaut und einer Endkontrolle unterzogen, bevor es auf den Markt kommt. Als Lieferant von Carbonrädern pflegen wir enge Beziehungen zu einigen berühmten Fahrradmarken auf der ganzen Welt. Außerdem bieten wir OEM-Service für kleinere Fahrradhändler und Fahrradgeschäfte an.

Asymmetric road wheelsroad rims for bicyclecarbon road rimsAsymmetric road wheelsroad rims for bicycle

Wenn Ihre bevorzugten Spezifikationen nicht aufgeführt sind, können Sie uns gerne unter Angabe Ihrer speziellen Anforderungen kontaktieren.

sales@amoywheels.com,oem@amoywheels.com




Hochfestes Carbongewebe und hochfestes TG-Harz


Für die Herstellung der Amoy Wheels-Felgen werden ausschließlich hochwertige Carbonfaserplatten und kundenspezifische, proprietäre Harze mit hohem TG-Gehalt verwendet.

carbon road rims

FEA-Analyseanwendung


Um ein mathematisches Modell zu erstellen, wurde das Finite-Elemente-Gitter mithilfe der ABAQUS-Finite-Elemente-Analyse in HyperMesh unterteilt, um ein optimales Laminierungsdesign zu erzielen und die beste Produktleistung zu erzielen.

Asymmetric road wheels


Lackfreies Finish


Bei der neuen Lackiertechnologie handelt es sich um einen detaillierten Behandlungsprozess. Die Felgen verlassen das Produktband ohne Lackierung, um Unvollkommenheiten zu verdecken. Sie weisen eine rohe Carbonoberfläche auf, die die Präzision und Transparenz unseres Herstellungsprozesses zeigt. Das Felgengewicht erhöht sich nach der Lackierung im Allgemeinen um 10–20 Gramm, die lackfreien Felgen sparen Gewicht.

road rims for bicycle


Asymmetrisches Felgenprofildesign


Die Speichenlöcher der herkömmlichen Felge befinden sich in der Mitte des Rads und der asymmetrische Felgenversatz beträgt 2,5 mm zum Mittelpunkt, sodass der Winkel der Speichenlöcher auf der Antriebsseite und der Nicht-Antriebsseite des Rads näher beieinander liegt und die Speichenspannung gleichmäßiger ist, was die Seitensteifigkeit des Radsatzes effektiv verbessert. Der Fahrer kann ein optimales Fahrgefühl bekommen.

carbon road rims


Der Zweck der Verwendung der asymmetrischen Felge besteht darin, den Versatz zwischen der Mitte des Flansches und der Mitte der Wellenstange zu korrigieren. Die Speichenlochlinie liegt näher an der Mitte des Flansches, und das mit Speiche und Nabe verwobene Dreieck kann näher am gleichschenkligen Dreieck liegen, sodass die Länge der beiden Seiten der Speiche nahezu gleich ist und die Speichenspannung nahezu gleich ist.


Aerodynamisches Felgenprofildesign


Die wellenförmigen Felgen können Speichenlänge und Drehmoment verkürzen und so die Kraftübertragung direkter gestalten. Bei zunehmendem Windwinkel strömt mehr Luft durch die Felge und es entsteht ein seitlicher Wirbel. Die wellenförmige Felgenform ermöglicht einen stetigen, kontinuierlichen und schnellen Abbau dieser Wirbel. Dadurch wird der Seitendruck reduziert und die Fahrsicherheit verbessert.

Asymmetric road wheels


Hochmoduliger Verstärkungsstreifen

road rims for bicycle

Jede AW-Felge verfügt über einen Verstärkungsstreifen aus hochmoduligem Carbon (Wir nannten Arch Bridge Structural Dynamics)wo die Speichenlöcher platziert sind, um sicherzustellen, dass keine hohen Spannungen auftreten.

Gleichzeitig erreichen unsere Carbonfelgen durch einzigartige Architekturtechniken Gewichtseinsparungen und Festigkeit auf einem völlig neuen Niveau.

Alle Speichenlöcher sind in bestimmten Winkeln gebohrt, um die Belastung der Speichen und Nippel zu reduzieren, was bei Naben mit durchschnittlichen Abmessungen gut funktioniert.


Material und Herstellung


Wir verwenden hauptsächlich Toray-Kohlefaser, insbesondere T700, und den Rest aus T800 und T1000 gemischt. Sowohl T800 als auch T1000 sind zu starr, um allein verwendet zu werden. Wir verfügen über eine einzigartige Schneidtechnologie für Kohlefasergewebe, um Festigkeit und Steifigkeit auszugleichen.

Bei Amoy Wheels werden mehrere Lagen hochfester Carbonplatten verwendet, die der Felge eine sehr hohe Festigkeit bei ausreichender Steifigkeit verleihen.

Alle Carbonfelgen sind Tubeless Ready und haben abgerundete Kanten, damit der Reifen gut passt.

Das Design der Felgenform wird einer Software-Fluidanalyse unterzogen, um die Struktur zu optimieren und so einen besseren Windwiderstand zu erzielen. Durch Analyse des Windwiderstands in einem Winkel von ±20° wird der Koeffizient des Windwiderstands optimiert.

carbon road rims


Strenges Qualitätskontrollsystem


Während des Formprozesses werden Hitze und Druck in den Verbundhärtungsöfen genau kontrolliert und überwacht. Jede Carbonfelge durchläuft im Prozess fast 30 Schritte und benötigt von Anfang bis Ende 7 Tage. 

Wir führen bei jedem Schritt eine strenge Qualitätskontrolle durch und protokollieren sie.

Asymmetric road wheels


Carbonfelgentests


Bevor jedes Rad auf den Markt kommt, muss es sämtliche Tests bestehen, darunter den UCI-Vertikalaufpralltest, den zusätzlichen Aufpralltest, den Steifigkeits- und Rundlauftest, den Langlebigkeitstest, den Frequenzdrehmoment-Ermüdungstest und den Reifendrucktest.

Mehr erfahren>>



  • Ich kann die Felge/das Rad, nach der/dem ich suche, nicht auf der Website finden. Wie kann ich sie/es bestellen?

    In unserer Online-Produktliste ist nur ein Teil unserer Produkte aufgeführt. Senden Sie uns gerne eine E-Mail an sales@amoywheels.com. Wir können weitere Einzelheiten besprechen.

  • Wenn ich mein Logo auf der Felge anbringen möchte, wie hoch ist die Mindestmenge für ein individuelles Logo?

    Wenn Sie unsere Lagerprodukte kaufen, gibt es keine Mengenvorgaben. Sie können uns zunächst Ihr Logo senden und wir nennen Ihnen dann die Kosten für das Logo beim Aufbringen des Aufklebers oder per Lasergravur.

  • Wie sieht es mit der Lieferzeit meiner Bestellung aus?

    Im Allgemeinen 7–15 Tage. Die genaue Lieferzeit hängt von der Bestellung ab.

  • Wie kann ich meine Markenräder individuell gestalten?

    Wenn Sie Ihre Markenräder individuell gestalten möchten, senden Sie Ihre Anfrage an oem@amoywheels.com. Unser Verkaufsassistent bietet Ihnen den Anpassungsservice an.

Verwandte Produkte

Den aktuellen Preis erhalten? Wir antworten so schnell wie möglich (innerhalb von 12 Stunden)