Den aktuellen Preis erhalten? Wir antworten so schnell wie möglich (innerhalb von 12 Stunden)

Wie werden Carbonfelgen hergestellt?

2025-03-19

Wie werden Carbonfelgen hergestellt?


Carbonfaser-Radsätze sind in der Fahrradindustrie im letzten Jahrzehnt immer beliebter geworden und haben die Einstellung der Radfahrer zu Leistung, Gewicht und Aerodynamik revolutioniert. Ihre breite Akzeptanz ist auf mehrere Schlüsselfaktoren zurückzuführen, darunter technologische Fortschritte, Wettbewerbsvorteile und veränderte Verbraucherpräferenzen.

Obwohl Carbonfaser-Radsätze weit verbreitet sind, wissen viele Leute immer noch nicht, wie Carbonfaserfelgen hergestellt werden. Im Folgenden beschreiben wir dies im Detail.

Der erste Schritt ist Carbon-Prepreg-Produktion,Wir kaufen verschiedene Arten von Kohlefasern von Toray Japan. Entsprechend den Felgenanforderungen produzieren wir das optimale Epoxidharz. Die Kohlefaser-Prepregs sind Kohlefasern, die in den Maschinen mit Epoxidharz getränkt und dann durch Kühlung auf -5 °C in optimalem Zustand gehalten werden: eine stabile Temperatur für das Harz.

Der zweite Schritt ist Schneiden von Kohlenstoffplatten,fZuerst bereiten wir die Prepreg-Kohlefaser vor (vorimprägniert mit kundenspezifisches, proprietäres Harz mit hohem TG).Gemäß dem Produktionsplan müssen wir die benötigten Carbonplatten auswählen. Carbonfaserplatten werden in den gewünschten Winkeln von 0°, ±45°, ±30° und ±90° zugeschnitten. Die Carbonfasern werden maschinell präzise in Stücke geschnitten. 

Der dritte Schritt ist die Laminierungsvorbereitung. Unser gut ausgebildetes Personal bereitet die verschiedenen Schichten aus hochfesten Carbonplatten und hochmoduligen Carbon-Verstärkungsstreifen für den Felgenaufbauprozess vor. Dieser Schritt ist sehr wichtig, um die Produktion der Carbonfelge zu beschleunigen. Durch die Laminierung werden die verschiedenen Teile der Felge mit den Carbonplatten vorbereitet, wodurch wir das Produkt einfacher anordnen können. Wir verfügen über eine einzigartige Innovation bei der Laminierung von Carbonplatten, mit der wir Felgengewicht, Haltbarkeit und Steifigkeit besser ausbalancieren können. Diese Innovation hebt uns von vielen Herstellern ab.

Der vierte Schritt ist das Felgenlaminieren. Die Vorform eliminiert das Risiko einer Faserverschiebung während des Laminattransfers. Wir verwenden 2-in-1-Formen zur Herstellung, um die Form präziser zu machen. Wir haben einzigartige, patentierte Formen für das Felgenlaminieren mit maßgefertigten Luftkissen, die zur Innenform jedes spezifischen Felgenmodells passen. Diese maßgefertigten Kissen stellen sicher, dass während des Formprozesses die Kompression auf der gesamten Innenfläche der Felge gleichmäßig ist. Unsere Laminattechniker legen die Gewebelagen von Hand von außen nach innen und konstruieren so den Felgenkörper sowie feine Details wie Wulsthaken und Nippelverstärkung. Nach jeder Überlappung glätten wir die Prepregs, um sicherzustellen, dass keine Falten, Faserbrüche oder Luftblasen entstehen. Wenn die Laminate fertig sind, werden die beiden Teile der Vorform zu einer Form zusammengefügt und für den nächsten Prozess vorbereitet. Die Techniker müssen vor dem Formprozess das Felgengewicht überprüfen.

Der fünfte Schritt ist das Aushärten und Formen. Während des Formprozesses werden Hitze und Druck in den Verbundhärtungsöfen genau kontrolliert und überwacht. Die Felgen werden unter den temperaturgeregelten Form-, Heiz- und Aushärtungsgeräten geformt.

Der sechste Schritt ist die CNC-Bearbeitung, eineNach der Qualitätskontrolle werden die Felgen zum Bohren von Löchern in die CNC-Bearbeitungswerkstatt gebracht. Wir verwenden CNC-Bohrer in Luftfahrtqualität mit Bohrern, die speziell zum Bohren durch moderne Verbundwerkstoffe entwickelt wurden. Alle Felgen werden im richtigen Winkel und in gutem Zustand gebohrt.

Der siebte Schritt ist die Verfeinerung. Nach der Qualitätskontrolle werden die Felgen zum Schleifen in eine Schleifwerkstatt gebracht. Details entscheiden über Erfolg oder Misserfolg. Wir konzentrieren uns auf die Felgendetails und verfügen über eine spezielle Werkstatt zur Detailbehandlung, die sich um diese Details kümmert.

Der achte Schritt ist das Malen.Die ultraleichten Carbonfelgen müssen nicht lackiert werden, die herkömmlichen Felgen sollten jedoch in die Lackierwerkstatt geschickt werden, um ihnen ein glänzendes, mattes oder anderes individuelles Finish zu verleihen.

carbon rims