Den aktuellen Preis erhalten? Wir antworten so schnell wie möglich (innerhalb von 12 Stunden)

Nachricht

  • 07-10/2025
    700c-Felgen sind in der Rennradwelt allgegenwärtig. Die Bezeichnung „700c“ stammt aus einem alten französischen System, bezeichnet heute aber eine Felge mit einem Durchmesser von 622 mm (ISO-Standard). Die meisten Marken verwenden 700c-Felgen, da diese für moderne Reifen geeignet sind, die Geschwindigkeit erhöhen und mit vielen Fahrrädern kompatibel sind. Schau dir die Tabelle unten an – Top-Marken verwenden diese Größe für ihre besten Laufräder.
  • 07-02/2025
    Mit der zunehmenden Popularität des Straßenradfahrens hoffen viele Radsportbegeisterte, ihre Geschwindigkeit zu steigern. Dies dient nicht nur dem Wettkampf, sondern auch einem effizienteren und komfortableren Langstreckenradfahren. Ob beim Bergauffahren oder auf ebener Strecke – Radfahrer wollen ihre Grenzen überwinden und weiter, schneller und komfortabler fahren. Daher erfordert dies kontinuierliches Üben und Verbessern. Zur Steigerung der Radeffizienz haben wir einige effektive Methoden für Sie zusammengefasst.
  • 07-01/2025
    Sie möchten wissen, ob sich Carbonfelgen lohnen. Die meisten Fahrer schätzen die Leistung und den Komfort dieser Räder. Da sie jedoch teurer sind, eignen sie sich nicht für jeden.
  • 06-26/2025
    Das Gesamtgewicht eines Fahrrads war für Rennradfahrer schon immer ein wichtiger Indikator zur Beurteilung der Qualität ihres Fahrrads. Sie wünschen sich leichtere Fahrräder. Obwohl einige Marken heutzutage nicht mehr so ​​stark auf Leichtbau setzen, bleibt das Gewicht für Radfahrer ein wichtiger Indikator. Wir erklären, wie Sie Ihr Fahrrad leichter machen können.
  • 06-23/2025
    Mit chinesischen Carbonfelgen erzielen Sie eine hervorragende Kosteneffizienz. Top-Marken wie Amoy Wheels sind bekannt für hohe Qualität zu erschwinglichen Preisen. Sie nutzen innovative Fertigungstechniken für Carbonfelgen und verkaufen direkt an Käufer, was den Prozess rationalisiert. Dieser Ansatz ermöglicht ihnen wettbewerbsfähigere Preise. Bei chinesischen Carbonfelgen werden keine Kompromisse bei der Qualität gemacht. Viele chinesische Marken bieten langlebige Carbonfelgen zu einem Bruchteil der Kosten westlicher Marken an und beweisen damit, dass niedrigere Preise nicht mit geringerer Qualität gleichzusetzen sind.
  • 06-05/2025
    Während der Tour of the UAE erlitt Thomas de Gendt einen mechanischen Defekt. Adam Hansens Kritik am Hookless-Felgensystem nach dem Rennen löste unter Rennradfahrern weit verbreitetes Misstrauen gegenüber der Verwendung von Hookless-Felgen aus. Obwohl es sich um ein zuverlässiges System handelt, das von der Marke gründlich getestet wurde, müssen für die sichere Verwendung bestimmte Aspekte beachtet werden – Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung von Hookless-Felgen.